Schwule Sichtbarkeit, schwule Identität : kritische Perspektiven / Zülfukar Cetin, Heinz-Jürgen Voss.

Bibliographic Details
Uniform Title:Angewandte Sexualwissenschaft ; Band 7.
Main Authors: C̦etin, Zülfukar (Author)
Voss, Heinz-Jürgen, 1979- (Author)
Language:German
Published: Giessen : Psychosozial-Verlag, [2016]
Edition:Originalausgabe.
Series:Angewandte Sexualwissenschaft ; Band 7.
Subjects:
Physical Description:146 pages : illustrations ; 21 cm.
Format: Book
Contents:
  • "Homosexualität" und "die Anderen" : zu Fragen von Sichtbarkeit und Anerkennung, Nationalismus und Rassismus im westlichen Konzept der "Homosexualität"
  • Gestern und heute : Aktionsformen und (Aktions-)Raum
  • Sichtbarkeit : (An-)Erkennung und Anerkennung
  • Begriff und Dank
  • Prozessdenken und Homosexualität im Kontext von Naturwissenschaft und Pädagogik
  • Der (natur-)wissenschaftliche Erkenntnisprozess und die "Homosexualität"
  • Erkenntnis als Prozess
  • Die Bedeutung der Methode für die Erkenntnis
  • Qualitäten der Dinge? Zum Erkenntnisgewinn der Menschen
  • Erkenntnis vor dem Hintergrund der Relativitätstheorie : und Materie als Schwingung
  • Die Erfindung der "Homosexualität" ist paradox vor dem Hintergrund des (natur-)wissenschaftlichen Erkenntnisstandes
  • "Homosexualität" im Kontext der Nach-Einstein'schen Wissenschaft
  • Von der alten Konzeption geschlechtlicher, sexueller Handlungen zur neuen Sicht der "Homosexualität"
  • Die statische Konzeption von "Homosexualität"
  • Die Methoden des Sehens und Homosexualität I
  • Die Methoden des Sehens und Homosexualität II
  • "Homosexualität" zwischen seltenem "Rätsel" und Massenerscheinung
  • Sichtbarkeit : Macht : Handlungsmacht : Gesellschaftliche und pädagogische Dimension
  • Macht und Sehen
  • Ja, ich bin so : und das ist gut so : vom schwulen Coming-out
  • Pädagogische Entscheidung : Zwischen "Homosexualität" und gleichgeschlechtlichem Tun
  • Homo- und queerpolitische Dynamiken und Gentrifizierungsprozesse in Berlin
  • Homonationalismus als neue Migrations- und Sexualpolitik
  • Argumentationsmuster des deutschen Homonationalismus
  • Deutscher Homonationalismus und Gentrifizierung
  • Institutionalisierung der schwulen Identitätspolitik und die Gegenwart des Homonationalismus
  • Beispiel I : Daniel Krause
  • Beispiel II : Jan Feddersen
  • Homonationalismus durch Staat, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
  • Von der Sichtbarkeit der Opfer und der Täterjnnen
  • Die schwulen Küsse sind deutsche Leitkultur
  • Die Stadt der Schwulen und die Erfindung einer neuen "Nation"?
  • Der Schwulenkiez : Schṉeberg
  • Kreuzberg und das Ende der Trans*genialen
  • Neukḻln : vom "orientalischen" zum "Schwulenkiez"
  • Moschee : nur was für Heteros
  • Muslimjnnen vs. Homosexuelle
  • Abschluss
  • Abbildungen
  • Literatur.