"Allen Freunden so liebenswert" : Christa Winsloes Briefe an Dr. Walther Feilchenfeldt 1940-1944 : mit zwei Beilagen und seinem Briefwechsel mit Hertha von Gebhardt / Christa Winsloe, Walther Feilchenfeldt ; herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt.

Christa Winsloe (1888-1944) ist durch die Verfilmung ihres AV Bühnenstücks Gestern und heute als Mädchen in Uniform (1931) weltweit berühmt geworden. Nachdem sie als Bildhauerin begonnen und vor allem Tierplastiken geschaffen hatte, schrieb sie Drehbücher und Dramen. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg v...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Winsloe, Christa (Author)
Other Authors: Feilchenfeldt, Walter (Correspondent)
Feilchenfeldt, Konrad (Editor)
Gebhardt, Hertha von, 1896-1978 (Correspondent)
Language:German
Language of the Original:
Multiple languages
Language and/or Writing System:
Original texts in German, English and French with parallel German translations; critical matter in German.
Published: Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2023.
Subjects:
Genre:
Physical Description:200 pages : illustrations ; 21 cm
Format: Book
Description
Summary:
Christa Winsloe (1888-1944) ist durch die Verfilmung ihres AV Bühnenstücks Gestern und heute als Mädchen in Uniform (1931) weltweit berühmt geworden. Nachdem sie als Bildhauerin begonnen und vor allem Tierplastiken geschaffen hatte, schrieb sie Drehbücher und Dramen. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg verließ sie Deutschland. Durch ihre frühere Ehe mit Lajos von Hatvany war sie als Ungarin in Frankreich zuerst nicht gefährdet. Sie lebte in Cagnes-sur-Mer und baute dort mit der Schweizer Pianistin Simone Gentet eine neue Lebensgemeinschaft auf. Im Februar 1944 mussten beide ins Landesinnere ausweichen und wurden im Juni Opfer eines Mordanschlags, dessen Hintergründe unaufgeklärt geblieben sind. Winsloes Briefe an Dr. Walther Feilchenfeldt (1894-1953) gingen an einen Freund aus Berliner Zeiten, der inzwischen als Emigrant in der Schweiz lebte und verschiedenen verfolgten und bedrohten Menschen helfen konnte. Die bisher unveröffentlichten Briefe zeigen, wie er auch seiner alten Freundin in der kriegsbedingten Notlage von 1940 bis 1944 zu helfen versuchte.
Call Number:PT2647.I67 Z48 2023
Bibliography Note:Includes bibliographical references (pages 186-187) and index.
ISBN:9783849819033
3849819035