Proteste, Betriebe und Gewerkschaften : Beiträge zur ostdeutschen Transformation seit 1990 / Detlev Brunner / Michaela Kuhnhenne (Hg.).

"Mit Blick auf den Vereinigungs- und Transformationsprozess der 1990er-Jahre stellt sich dabei die Frage, ob es Alternativen zu den eingeschlagenen Wegen gab. Bei der Suche nach Antworten führt der Weg auf eine Ebene, die für die einstmalige Arbeitsgesellschaft DDR von identitätsstiftender Bedeutung...

Full description

Bibliographic Details
Uniform Title:Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft ; Bd. 7.
Language:German
Published: Berlin : BeBra Wissenschaft Verlag, BeBra Verlag GmbH, [2023]
Series:Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft ; Bd. 7.
Subjects:
Physical Description:119 pages : illustrations ; 25 cm.
Format: Book

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 in00006833091
008 231209t20232023gw a b 000 0 ger d
005 20240501090001.0
016 7 |a 1288182880  |2 DE-101 
020 |a 9783954103171  |q paperback 
020 |a 3954103176 
024 3 |a 9783954103171 
035 |a (OCoLC)on1412786151 
035 |a (OCoLC)1412786151 
040 |a OHX  |b eng  |e rda  |c OHX  |d CUY  |d EEM  |d UtOrBLW 
043 |a e-gx--- 
049 |a EEMR 
050 4 |a HN450  |b .P76 2023 
072 7 |a DD  |2 lcco 
072 7 |a HC  |2 lcco 
245 0 0 |a Proteste, Betriebe und Gewerkschaften :  |b Beiträge zur ostdeutschen Transformation seit 1990 /  |c Detlev Brunner / Michaela Kuhnhenne (Hg.). 
264 1 |a Berlin :  |b BeBra Wissenschaft Verlag, BeBra Verlag GmbH,  |c [2023] 
264 4 |c ©2023 
300 |a 119 pages :  |b illustrations ;  |c 25 cm. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a unmediated  |b n  |2 rdamedia 
338 |a volume  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft ;  |v Band 7 
504 |a Includes bibliographical references. 
505 0 |a "Der Kampf um unseren Betrieb hat begonnen" -- Mit Straßenblockaden zur Standortsicherung -- Transformation der Automobilindustrie Ostdeutschlands -- Akteure im Transformationsprozess -- Transformation in Wort, Bild und Ton. 
520 |a "Mit Blick auf den Vereinigungs- und Transformationsprozess der 1990er-Jahre stellt sich dabei die Frage, ob es Alternativen zu den eingeschlagenen Wegen gab. Bei der Suche nach Antworten führt der Weg auf eine Ebene, die für die einstmalige Arbeitsgesellschaft DDR von identitätsstiftender Bedeutung war: die Ebene der Betriebe, der dort Beschäftigten und ihrer Erfahrungen aus der Zeit, in der die wirtschaftliche und soziale Struktur in den neuen Ländern radikal umgestaltet wurde. Wie verliefen diese Prozesse? Welche Rolle spielten dabei Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen? Wie erfolgreich waren die vielfältigen Protestaktionen zum Erhalt von Betrieben und Arbeitsplätzen? Und welche Bedeutung nimmt dieses Engagement in den Erfahrungen der Betroffenen und in der medialen Öffentlichkeit ein? Dies sind die Kernfragen, die in dem vorliegenden Band thematisiert werden. Mit Beiträgen von Justin Andreae, Konrad Bunk, Jessica Elsner-Lindner, Jary Koch und Jakob Warnecke." --Publisher's description. 
650 0 |a Protest movements  |z Germany. 
830 0 |a Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft ;  |v Bd. 7.  |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no2010080159 
947 |c in00006833091 
948 |a mnmn 
949 |a Printed Material  |d Can Circulate  |f copcopymonocci 
994 |a C0  |b EEM 
999 f f |s ab85db98-fe8a-4c8e-8958-5da19e212508  |i 9da4c0ed-f970-442f-a009-b41c0ddca71b  |t 0 
952 f f |p Can Circulate  |a Michigan State University-Library of Michigan  |b Michigan State University  |c MSU Main Library  |d MSU Main Library  |t 0  |e HN450 .P76 2023  |h Library of Congress classification  |i Printed Material  |m 31293038561712  |n 1